Behandlungsmethoden
Die medizinische Massage umfasst eine Vielzahl bewährter Techniken zur Behandlung des Bewegungsapparates. Sie dient nicht nur der Linderung von Beschwerden, sondern auch der Prävention und Rehabilitation.
Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt. Ob akute oder chronische Schmerzen, muskuläre Verspannungen oder funktionelle Einschränkungen – durch gezielte Massagetechniken können die Durchblutung gefördert, Gewebsstrukturen mobilisiert und der Heilungsprozess unterstützt werden.
Zum Einsatz kommen klassische Massagetechniken ebenso wie spezifische Methoden wie Bindegewebsmassage, Fussreflexzonenmassage, manuelle Lymphdrainage oder Faszien-Techniken. Ergänzend können physikalische Anwendungen wie Thermo-, Hydro- oder Elektrotherapie integriert werden, um den Therapieerfolg zu optimieren.
Vor jeder Behandlung steht eine fundierte Befunderhebung, um ein umfassendes Bild der Beschwerden und der individuellen Gegebenheiten zu erhalten. Basierend auf dieser Analyse wird ein strukturiertes Behandlungskonzept erstellt, das sowohl kurzfristige Linderung als auch langfristige Verbesserungen der Beweglichkeit und des Wohlbefindens anstrebt.
Das Ziel der medizinischen Massage ist es, die normale Funktion des Bewegungsapparates zu erhalten und zu fördern. Zudem spielt die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachpersonen eine wesentliche Rolle, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.

Klassische Massage
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose, Verspannungen, Rückenschmerzen)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Stressabbau und allgemeine Entspannung
- Muskelregeneration und Durchblutungsförderung

Fussreflexzonenmassage
- Verbesserung der Organfunktionen und Anregung des Stoffwechsels
- Linderung von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen
- Regulierung des vegetativen Nervensystems
- Stärkung des Immunsystems und Förderung der Selbstheilung
- Stressabbau

Elektrotherapie
- Schmerzlinderung bei Muskel- und Nervenerkrankungen
- Förderung der Durchblutung und Muskelstimulation
- Unterstützung bei Lähmungen, Neuralgien und Spastiken
- Beschleunigung der Wundheilung und Narbenbehandlung
- Regeneration nach Sportverletzungen und operativen Eingriffen

Bindegewebsmassage
- Linderung chronischer Schmerzen und tiefsitzender Verspannungen
- Behandlung von Durchblutungsstörungen und muskulären Dysfunktionen
- Positive Wirkung auf das Nervensystem (Neuralgien, Spastiken, Paresen)
- Förderung der Organfunktionen durch reflektorische Reize
- Unterstützung bei Narbenbehandlungen und Faszienproblemen

Manuelle Lymphdrainage
- Behandlung von Schwellungen (Ödeme, Lipödeme, Lymphödeme)
- Unterstützung der Heilung nach Operationen oder Verletzungen
- Entgiftung und Stärkung des Immunsystems
- Förderung des Lymphflusses und Reduzierung von Wasseransammlungen
- Verbesserung der Hautstruktur und Narbenbehandlung
Title
PAUSENKNOPF
MEDIZINISCHE MASSAGEN
Datenschutzerklärung
AGB
Impressum